Aktuelles


Kategorien
Aktuelles

Gaumeisterschaft

In den letzten Wochen wurde bei uns im Schützengau Altomünster die Gaumeisterschaft 2023 in den verschiedensten Disziplinen und allen Altersstufen ausgetragen. Unser Verein „Ecknachtaler Tödtenried“ war mit vielen Schülern und wenigen Erwachsenen mit dabei. Insgesamt waren wir 8 Schüler und 2 Erwachsene und konnten drei Mannschaften stellen. Bei den Mannschaften wurden wir zweimal erster und einmal dritter.

Folgende Platzierung wurde erreicht:

Lichtgewehr Schüler m 1.00.20
PlatzMannschaftErg.
1.Ecknachtaler Tödtenried 1148
 Breitsameter, Kati69
 Horgai, Lotta49
 Zagray, Nathanael30

Lichtgewehr Schüler m24

PlatzNameVereinErg.S1S2
1.Zagray, NathanaelEcknachtaler Tödtenried301614

Lichtgewehr Schüler w25

PlatzNameVereinErg.S1S2
1.Breitsameter, KatiEcknachtaler Tödtenried694524
2.Horgai, LottaEcknachtaler Tödtenried493316

Luftgewehr Schüler m

PlatzNameVereinErg.S1S2
7.Breitsameter, LuisEcknachtaler Tödtenried109.541.867.7
PlatzMannschaftErg.
3.Ecknachtaler Tödtenried 1419.7
 Horgai, Lina155.4
 Andersen, Leonie154.8
 Breitsameter, Luis109.5

Luftgewehr Schüler w

PlatzNameVereinErg.S1S2
3.Horgai, LinaEcknachtaler Tödtenried155.47976.4
4.Andersen, LeonieEcknachtaler Tödtenried154.874.180.7
8.Kröber, RafaelaEcknachtaler Tödtenried134.265.668.6

Lichtpistole Schüler m

PlatzMannschaftErg.
1.Ecknachtaler Tödtenried 1252
 Horgai, Lotta104
 Zagray, Nathanael91
 Breitsameter, Kati57

Lichtpistole Schüler m24

PlatzNameVereinErg.S1S2
1.Zagray, NathanaelEcknachtaler Tödtenried914249

Lichtpistole Schüler w25

PlatzNameVereinErg.S1S2
3.Horgai, LottaEcknachtaler Tödtenried1045846
4.Breitsameter, KatiEcknachtaler Tödtenried573621

Luftpistole Herren II

PlatzNameVereinErg.S1S2S3S4
2.Klabis, KarstenEcknachtaler Tödtenried36188928992

Luftpistole Schüler w

PlatzNameVereinErg.S1S2
1.Kröber, RafaelaEcknachtaler Tödtenried1587682

Luftpistole aufgelegt Senioren III m

PlatzNameVereinErg.S1S2S3
1.Reiserer, HaraldEcknachtaler Tödtenried278.188.996.392.9

Wir gratulieren allen die Teilgenommen haben. Sicherlich wünscht man sich als Teilnehmer immer den Sieg. So sollte es auch sein. Aber nicht immer gelingt das. Ungünstig war die Jahrgangstabelle in diesem Jahr. Die Klasse Schüler bei Luftgewehr und Luftpistole fasst die 12 und 13 jährigen zusammen. Nächstes Jahr haben wir dann den Vorteil in der gleichen Klasse die älteren zu sein. Wenn man das weiß und dann die Platzierungen betrachtet, dann kann man erahnen wie gut und fleißig unsere Jugend trainiert hat. Wir bedanken uns vor allem bei denen die uns unterstützt, geholfen und mitgemacht haben.

Beste Grüße euer Vorstand.

Kategorien
Aktuelles

Einladung zum Schützenball

Am Samstag, 21 Januar 2023 um 19:30Uhr

Eintritt 6,–€

in den Vereinstub`n Tödtenried. Auch bekannt als Restaurant Tödtenrieder Paradies. (Dorfstraße 25, 86577 Tödtenried)

Robert mit seiner „prost Musi“ spielt zum Tanz auf!

Wer für die Versteigerung spendet, hat freien Eintritt!

Beginn mit dem Aufmarsch der Königspaare.

Versteigerung gegen 22:30 Uhr

Festliche Kleidung erwünscht! (am besten: Dirndl, Lederhose oder Tracht)

Wir freuen uns auf deinen Besuch

Beste Grüße die Vorstandschaft des Schützenverein Ecknachtaler Tödtenried e.V.

Kategorien
Aktuelles

Manfred Horgai zum Ehrenschützenmeister ernannt.

Bei unserer Jahreshauptversammlung wurde unser langjähriger Schützenmeister Manfred Horgai zum Ehrenschützenmeister ernannt. Manfred übernahm das Schützenmeisteramt 2000 und führte den Verein bis Sept. 2022. Die Laudatio die verlesen worden ist, lautet:

In Dank und Anerkennung für seine langjährigen Verdienste als Schützenmeister, Jugendleiter, Vereinswirt und Trainer in unserem Verein, sowie für seinen Einsatz und Verbundenheit mit dem Schützengau Altomünster als Jugendleiter und Armbrustreferent ernennen wir Herrn Manfred Horgai zum Ehrenschützenmeister des Schützenvereins Ecknachtaler Tödtenried.

Es gratulierten alle Mitglieder die in der Versammlung waren. Unter seiner Führung hatte der Verein die höchsten sportlichen Erfolge bis dato.

Kategorien
Aktuelles

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag den 07.Januar 2023 haben wir um 19:30Uhr unsere Jahreshauptversammlung in unseren Verein`stuben. ( Restaurant Tödtenrieder Paradies). Alle Mitglieder, aber auch Interessenten, sind herzlich eingeladen.

Unsere Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totengedenken
  2. Bericht des ersten Schützenmeister
  3. Bericht des Sportleiters
  4. Bericht des Jugendleiters
  5. Bericht des Schatzmeisters
  6. Prüfungsbericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des ersten Schützenmeister mit Vorstandschaft
  8. Nominierung des Wahlausschusses
  9. Neuwahl des Vorstandes
  10. Bekanntgabe des neuen Vorstands
  11. Ernennung von weiteren Ämtern
  12. Ehrungen langjähriger Mitglieder im Verein
  13. Sonstiges, Wortmeldungen, Wünsche und Anträge
Kategorien
Aktuelles

Ein gutes Neues Jahr.

Das Jahr 2022 ist Geschichte. Ein Jahr mit vielen Zweifel, Hoffen, Bangen und Ungewissheiten. Es war ein hin und her, ein auf und ab. Zurückblickend kann man sagen: „Wir haben das Jahr gut überstanden!“

Für das Neue Jahr wünsche ich euch, dass es besser wird als dass vergangene Jahr. Vor allem mehr…

  • Gesundheit
  • mehr Vertrauen in die Zukunft
  • und Frieden.

Ich wünsche mir eine gelebte Dorfgemeinschaft, viele Mitglieder in unserem Verein, Zusammenhalt und viel Freude. Ich hoffe wir sehen uns oft bei bester Gesundheit.

Alles Gute und Beste Grüße

Schützenmeister der Ecknachtaler Tödtenried

Kategorien
Aktuelles

Preisverteilung Königsschießen

Die Preisverteilung vom Königsschießen ist am Freitag den 02.12.2022 im Vereinslokal, beginn 19:30 Uhr. Beim Königsschießen haben 7 Schüler und 16 Erwachsene mitgemacht. Es werden die Könige vorgestellt. Die Königsproklamation machen wir an der Weihnachtsfeier.  Wir erwarten euch mit schönen Preisen und wünschen alles Gute.

Kategorien
Aktuelles

Königsschießen

Diese Woche ist die letzte Gelegenheit an unserem diesjährigen Königsschießen  teilzunehmen. Am Freitag den 25.11. ist dann Schluss. Die Siegerehrung findet am 02.Dezember statt. Wir brauchen dieses Jahr die Zeit für die Auswertung und das Herrichten der Preise. Im Vereinsheim werden wir den vorderen Teil für die Preisverteilung nutzen. Der Wirt hat noch eine geschlossene Veranstaltung an diesem Tag. Wer schießen möchte kann das selbstverständlich. An diesem Abend kann trainiert, oder auf unsere 100 jährige Scheibe geschossen werden. Ich freu mich für das Interesse und auf eine rege Teilnahme.  Beste Grüße und alles Gute.

Kategorien
Aktuelles

Gau-Jugendpreisschießen

Das Gau-Jugendpreisschießen fand an dem Wochenende vom 12. und 13. November in Tandern statt. Alle Schüler von unserem Verein konnten teilnehmen. Vielen Dank an diejenigen die mich beim Transport und Betreuung unterstützen. Am Sonntag den 20.11.2022 war dann die Preisverteilung im Vereinsheim Tandern. Das Vereinsheim war gegen 17:00 Uhr komplett gefüllt mit Jungschützen vom Gau und deren Betreuer. Alleine der Wirt war etwas überfordert bei diesem Ansturm. Unsere Nachwuchsschützen konnte alle einen Preis gewinnen. Die Siegerliste ist auf der Homepage des Schützengau Altomünster. Hier der Link: https://gau-altomuenster.de/jugend/gaujugend-preisschiessen/ 

Es war ein schöner Abend und unsere Jugend hatte viel Spaß dabei. Den Siegern Gratulieren wir von Herzen. Allen nochmals vielen Dank für die Unterstützung.  Beste Grüße .

Kategorien
Aktuelles

Papiersammlung

Am Samstag den 22.10.2022 um 10:00Uhr wird von uns eine Altpapiersammlung durchgeführt. Bitte das Papier am Straßenrand wie in der Vergangenheit bereitstellen. Wir bedanken uns schon mal vorab.

Zur Papiersammlung brauchen wir noch freiwillige Helfer. Wer mithelfen möchte bitte gegen 10:00Uhr an der alten Hütte an der Holzgruber Str. bei den Flaschencontainer bereithalten. Vielen lieben Dank.

Kategorien
Aktuelles

Neues von unserem Vereinsschießen am Freitag

Am Freitag den 07.10. 2022 starteten wir mit unserem Vereinsschießen. Da wir alle unsere Vereinsfreunde die gleiche Chance geben wollen, das Vereinsschießen zu gewinnen, mussten wir uns was einfallen lassen. Das neue Vereinsschießen funktioniert so: Zuerst soll der Schütze schätzen. In unserem Fall ist es ein Gewicht in einem Beutel. Das Gewicht im Beutel liegt zwischen 1000 gr. und 5000 gr. Der Schütze versucht nun das geschätzte Gewicht mit seinen Ringwerten zu erreichen. Hört sich etwas kompliziert an, ist aber ganz einfach. Zur Wertung ist noch zu ergänzen das 1 Ring als 10 gr. gewertet werden. Beispiel : Sind im Beutel 2,5 Kg ist das 2500 gr. müsste zum Sieg  250 Ringe erreicht werden. Wer dem Ringwert am nächsten ist, hat gewonnen. Gestern hatte ich den Beutel mit 1325 gr. gefüllt. Aufgerundet bedeutete dies das man ein Ergebnis von 133 Ringe brauchte. Zwei Streifen mit je 10 Schuss ist zu viel. Die erste Hürde ist, wieviel Schuss werden benötigt. Hier die Liste der Besten 6

Gewonnen hat Tom mit 135 Ringe. Zweiter Martin M. mit 124 Ringen. Dritter Markus mit 142 Ringe. Vierte Lina mit 154 Ringe. Fünfte Leonie mit 156 Ringe und sechster war Martin A. mit 181 Ringen.

Nächsten Freitag starten wir mit einem neuen Preis und einem anderen Gewicht in die zweite Runde. Abschließend sei noch zu erwähnen das es jeden viel Spaß gemacht hat und wir einen sehr unterhaltsamen, gemütlichen Abend hatten.

Beste Grüße und bleibt Gesund wünschen wir euch allen.